
Grain and Feed Trade Association (Gafta)
Über Gafta
Gafta ist ein internationaler Handelsverband mit über 1500 Mitgliedern in 89 Ländern. Unser Ziel ist es, den internationalen Handel mit Agrarrohstoffen, Gewürzen und allgemeinen Produkten zu fördern und die Interessen unserer Mitglieder weltweit zu schützen. Ursprünge Die Ursprünge der Gafta gehen auf das Jahr 1878 zurück, als die London Corn Trade Association (LCTA) von Mitgliedern des Getreidehandels gegründet wurde, um ihre Interessen zu schützen. Die LCTA wollte dies durch die Annahme von Standardvertragsformularen erreichen, die von der Vereinigung ausgearbeitet wurden, wobei alle Streitigkeiten, die sich aus diesen Verträgen ergaben, durch ein Schiedsverfahren und nicht durch Gesetze geregelt werden sollten. Streitigkeiten wurden nach London verwiesen und nach englischem Recht ausgetragen. Entwicklung 1906 löste sich eine Gruppe von Händlern von der LCTA und gründete eine neue, stärker spezialisierte Vereinigung, die London Cattle Food Trade Association (LCFTA), für den Handel mit pflanzlichen Proteinen, die als Futtermittel verwendet werden. Im Jahr 1965 strich die LCFTA den Begriff "London" aus ihrem Namen, um der zunehmenden Internationalisierung Rechnung zu tragen. 1969 begannen die Fusionsgespräche zwischen der LCTA und der CFTA. Das Ergebnis dieser Gespräche war die Gründung eines neuen gemeinsamen Verbandes, der Grain and Feed Trade Association im Jahr 1971.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an Firmenprofilen zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
- Branche : Lebensmittel