- Bilder zur Entwicklungsphysiologie des Maises (Memento vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive) (abgerufen am 26. Oktober 2013; PDF; 1,1 MB)
Maisspindel
Die Maisspindel ist ein Teil des Maiskolbens.
Auf ihr sind die Maiskörner in Reihen angeordnet, die sie komplett überdecken. Pflanzenphysiologisch ist sie als die verdickte Hauptachse der Ähre des Maiskolbens anzusehen. Ihr Aussehen ähnelt dem der Spindel eines Webstuhles, was ihren Namen erklärt. Die Spindel macht etwa 10 Prozent der Trockenmasse der Maispflanze aus.
Sie wird als Corn-Cob-Mix (CCM) und Maissilage mitverfüttert.
Getrocknete Maisspindeln werden als nachhaltiger Grillholzkohleersatz angeboten.
Maisspindelgranulat wird verwendet zum Absorbieren von Flüssigkeiten, Gleitschleifen und Polieren an Materialien oder als Einstreu in der Geflügelmast.
- [1]http://www.maiskomitee.de/web/public/Fakten.aspx/Z%C3%BCchtung/Morphologie/Kolben

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.