Echt und authentisch

Einblicke in die Weinkontrolle

19.06.2019 - Deutschland

Carolin und Erik Riffel stellen höchste Ansprüche an die Authentizität ihrer Weine und die Transparenz der Herstellungsprozesse auf ihrem Weingut. Die Zertifizierung nach den besonders strengen Kriterien des biodynamischen Weinbaus ist dafür der offizielle Nachweis. Am Donnerstag, den 20. 6. 2019, 20.15 Uhr, gibt Erik Riffel in einer Dokumentation von ZDFinfo einen Einblick in eine Weinkontrolle. Riffel ist damit eines der positiven Beispiele dafür, wie bei Lebensmitteln deren Echtheit gesichert und nachgewiesen wird. Denn Thema der Dokumentation sind Lebensmittelfälschungen.

In der Dokumentation des ZDFs „Fake Food – Die Tricks der Lebensmittelfälscher“ wird es neben Wein auch um gefälschten Honig und gestrecktes Olivenöl gehen. Denn auch in Deutschland werden gefälschte Lebensmittel gehandelt und verkauft. In der Dokumentation gehen Experten und Kontrolleure auf Spurensuche.

© Robert Dieth. Weingut Riffel GbR

Erik Riffel am Binger Scharlachberg

Ausgestrahlt wird die Dokumentation „Fake Food – Die Tricks der Lebensmittelfälscher“ am Donnerstag, den 20.06.2019 um 20.15 Uhr auf dem Programm ZDFinfo. Nach der Sendung wird sie ein Jahr in der ZDF Mediathek für Sie zur Verfügung stehen.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Weitere News von unseren anderen Portalen

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

4 Produkte
10+ White Paper
4 Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Lebensmittelsicherheit

Themenwelt Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

4 Produkte
10+ White Paper
4 Broschüren