Choco unterstützt DoorDash mit internationaler Expansion in Deutschland
Choco, das Unternehmen, das die Lebensmittelversorgungskette digitalisiert, um nachhaltiger und weniger verschwenderisch zu sein, freut sich darauf, DoorDash, einen der größten Lebensmittel-Lieferdienste, bei seinen internationalen Ambitionen zu unterstützen.

Daniel Khachab, CEO und Mitbegründer von Choco
Saskia Uppenkamp
Der Aufbau eines nachhaltigen globalen Lebensmittel-Systems steht im Mittelpunkt der Mission von Choco. Aus diesem Grund hat das Unternehmen eine große Auswahl an klimaneutralen Lebensmittelverpackungen eingekauft und mit seinem eigenen Lieferantennetzwerk in Deutschland verhandelt, um diese zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. DoorDash-Händler können nun über die Choco-App von diesem exklusiven Service profitieren.
Mehr als 100 Verpackungsprodukte stehen zur Verfügung, von Pizzakartons bis zu Essstäbchen, um alle Bedürfnisse von Restaurants abzudecken. Ein spezielles Choco-Supportteam steht DoorDash-Händlern rund um die Uhr zur Verfügung, um ihre Fragen zu beantworten.
"Zusammen mit DoorDash können wir den Restaurants von beiden Seiten einen echten Mehrwert bieten. Während DoorDash es Restaurants ermöglicht, mehr Mahlzeiten zu verkaufen und ihre Einnahmen zu steigern, helfen wir ihnen, nachhaltige Zutaten für die Zubereitung dieser Mahlzeiten zu beschaffen", sagte Daniel Khachab, CEO und Mitbegründer von Choco. "Durch diese Partnerschaft unterstützen wir den Start von DoorDash in Deutschland, indem wir allen DoorDash-Händlern in Stuttgart einen einfachen Zugang zu Verpackungslösungen mit minimaler Umweltbelastung und minimalem Fußabdruck ermöglichen. Dies ist nicht nur ein Gewinn für die Restaurantbranche, sondern auch für den Planeten, da wir schädliches Aluminium und Styropor aus der Essensauslieferung entfernen. Wir freuen uns sehr, mit einem Partner wie DoorDash zusammenzuarbeiten."
Choco hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist in sechs Märkten tätig, darunter in der USA, Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich und Belgien; Choco gestaltet die Lebensmittelbranche neu und beschleunigt ihre Digitalisierung. Die Plattform bietet einen Bestell- und Kommunikationsprozess für Hersteller und Restaurants, ein Mechanismus, der darauf abzielt, traditionelle Betriebsausgaben zu reduzieren, wenn nicht gar zu eliminieren und die Verschwendung von Lebensmitteln zu vermeiden.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.