- Gilberto Freyre: The Masters and the Slaves. University of California Press, 1986, ISBN 0-520-05665-5, S. 127–128, 468 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Beiju
Ein Beiju ist ein kleiner Kuchen aus Maniok- oder Tapiokamehl. Bei seiner Herstellung wird einfach das von Natur aus süßliche Mehl befeuchtet und im Ofen gebacken.
Dieser Kuchen der brasilianischen Küche ist ein Erbe der Kochkunst der Ureinwohner Brasiliens und Paraguays.
In Paraguay gehört das Mbeju (Guaraní: Mbeyú) ebenfalls zur nationalen Küche. Sein Ursprung liegt Schätzungen zufolge im 18. Jahrhundert durch das Volk der Cario-Guaraní-Indigenen.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.