In einer standardisierten Mahlapparatur wird das Malz gemahlen und die entstehenden kleineren Teile abgesiebt. Dann wird der entsprechende Teil größerer Teile gewogen. Aus diesem Teil wird dann noch der Anteil der ganz oder herunter bis zu 75 % der originalen Korngröße erhaltenen Anteile ermittelt. Zur Kalibrierung ist neben den Geräteeigenschaften auch noch der Wasseranteil des Malzes entscheidend, der durch Vermahlung eines standardisierten Malzes als Vergleich berücksichtigt wird.
Friabilimeter
Ein Friabilimeter dient der Bestimmung der Mürbigkeit von Gerstenmalzkörnern durch einen Abriebvorgang. Die Ermittlung des Friabilimeterwerts dient neben anderen Indikatoren der standardisierten Analyse der chemischen Verhältnisse in bzw. der Eigenschaften oder Qualität von Gerstenmalz.
- [1]MEBAK e.V.: Brautechnische Analysemethoden - Rohstoffe. Deutschsprachige Ausgabe von 2006, Selbstverlag, Freising-Weihenstephan 2006, S. 114.
- [2]Durchführung der Methode, PDF, aufgerufen am 20. Juli 2012
- [3]Analysenvorschriften. MEBAK e. V., archiviert vom Original am 19. November 2008; abgerufen am 24. Juli 2016.
- [4]Hans Michael Eßlinger: Handbook of Brewing: Processes, Technology, Markets. Wiley-VCH, 2009, ISBN 978-3-527-31674-8, S. 459 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Este artículo está basado en el artículo Friabilimeter de la enciclopedia libre Wikipedia y tiene la licencia Licencia de documentación libre GNU. Un lista de autores está disponible en Wikipedia.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.