- Allerheiligenstriezel
- Schlesischer Mohnstriezel
Striezel
Als Striezel (der, auch Strietzel, Zopf) bezeichnet man in der deutschen und österreichischen Küche ein Gebäck aus Germteig (Hefeteig) ähnlich dem französischen Brioche. Im ost- und mitteldeutschen Raum bezeichnet man damit längliche Backwaren aus Hefeteig. Er steht als Synonym für Stollen, doch werden auch Kuchen wie Mohnstriezel so genannt. In Bayern und Österreich wird hingegen unter Striezel ein Hefezopf verstanden, während gefüllte Hefeteigrollen als Strudel bezeichnet werden.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.