- Liste der Küchenkräuter und Gewürzpflanzen
Thai-Basilikum
Thai-Basilikum oder thailändisches Basilikum bezeichnet mindestens drei verschiedene Arten der Pflanzengattung Basilikum, die in der thailändischen Küche als Gewürz verwendet werden:
- Horapa (โหระพา [hǒːrápʰaː], Ocimum basilicum var. thyrsiflora) besitzt einen Anis- und lakritzartigen Geruch („süßes Basilikum“). Dies ist botanisch eine Varietät der europäischen Basilikumpflanze. In der Thai-Küche verwendet man Horapa zum Würzen von Suppen und Soßen, wobei man meist die Blätter über die fertigen Speisen streut oder kurz mitkochen lässt. Für Salate wird es ungekocht verwendet. In Vietnam wird es roh als Garnitur zu den Speisen gereicht.
- Maenglak (แมงลัก [mɛːŋlák], Ocimum citriodorum bzw. Kampferbasilikum, Ocimum canum Sims), mit etwas pelzigeren Blättern und intensivem Zitronengeruch („Zitronenbasilikum“), wird für Fisch, Suppen und in Getränken verwendet.
- Kaprao (กะเพรา [kàpʰraw], Ocimum tenuiflorum bzw. synonym Ocimum sanctum), mit rötlichen Blüten, Nelken- bis Pimentgeruch („Indisches Basilikum“) wird in Wok-Gerichten und zu gebratenem Fleisch verwendet.
- [1]Basilikum im Pflanzen-Lexikon (Abgerufen am 5. November 2014)
- [2]Die drei Thai-Basilikumsorten und ihre Verwendung (Abgerufen am 5. November 2014)
- [3]Thai-Basilikum auf effilee.de (Memento vom 8. März 2016 im Internet Archive) (Abgerufen am 5. November 2014)
Este artículo está basado en el artículo Thai-Basilikum de la enciclopedia libre Wikipedia y tiene la licencia Licencia de documentación libre GNU. Un lista de autores está disponible en Wikipedia.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.