Ambrosia (Apfel)

Der ‘Ambrosia’ ist eine Sorte des Kulturapfels. Er wurde in den 1990er Jahren in der kanadischen Provinz British Columbia gezüchtet.

Beschreibung

Die ‘Ambrosia’ hat eine mittlere bis große Frucht, die im Schnitt um die 215 Gramm schwer ist. Sie hat eine rote Schale mit grünen bis gelben Flecken. Das Fruchtfleisch ist gelblich-weiß, süßlich und mit wenig Säure.

Vermutlich ist ‘Ambrosia’ eine Kreuzung von 'Starking Delicious' und 'Golden Delicious'.

Ernte und Verwendung

In seinem Ursprungsland Kanada wird ‘Ambrosia’ von Ende September bis Anfang Oktober geerntet. Anfang 2015 war ‘Ambrosia’ in den USA auf Platz neun der am stärksten verkauften Apfelsorten. Dabei gehörte er zu den wenigen Apfelsorten, deren Anbaufläche in den letzten Jahren stark stieg.

Anmerkungen

  1. David Karp: Beyond the Honeycrisp Apple. In: The New York Times. 3. November 2015, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 21. Februar 2018]).

Weblinks

Commons: ‘Ambrosia’ (Apfel) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Patent USPP10789: Apple tree named `Ambrosia`. Angemeldet am 19. Juni 1997, veröffentlicht am 16. Februar 1999, Anmelder: Okanagan Plant Improvement Co. Ltd., Erfinder: Wilfrid John Mennell, Sally Beth Mennell.
  • Landwirtschaftsministerium von British Columbia mit Beschreibung des ‘Ambrosia’.
  • USA: Apfel „Ambrosia“ springt in die Top 10.
Ambrosia (Apfel)
Art Kulturapfel (Malus domestica)
Herkunft British Columbia
Züchtungsjahr 1990er Jahre
Abstammung

Kreuzung aus
Starking Delicious × Golden Delicious

Liste von Apfelsorten