- Mongolische Küche
Buuds
Buuds, auch Buuz, (mongolisch Бууз burjatisch Бууза, Buudsa; Lehnwort aus dem Chinesischen: Baozi) ist eine mongolische Teigtasche, vergleichbar den zentralasiatischen Mantı.
Die Füllung aus gehacktem Schaf-, Yak- oder Rindfleisch ähnelt der der ebenfalls mongolischen Chuuschuur. Das Fleisch wird mit Zwiebeln oder Knoblauch, manchmal auch mit Fenchel und anderen Kräutern gewürzt und gesalzen. Dieser Fleischball wird in eine kleine Teigtasche gelegt, die oben offen ist und gedünstet. Der Teigmantel nimmt das aus dem Fleisch auslaufende Fett auf.
In einigen Haushalten werden Buuds mit Kartoffelbrei, Kohl oder Reis gegessen. Traditionell wird der Buus zum mongolischen Neujahr, dem Tsagaan Sar, gegessen, aber er wird auch überall in der Hauptstadt Ulan Bator in Restaurants und kleinen Cafés angeboten.
- [1]Buuz – Бууз. In: Essen wie die Nomaden – Alle Mongolischen Rezepte, 2011. Auf Mongolfood.info, abgerufen am 16. Oktober 2020.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.