Crotonsäureethylester

Crotonsäureethylester ist ein ungesättigter Carbonsäureester mit einer trans-substituierten Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung. Die isomere cis-Verbindung hat nur eine geringe Bedeutung. Die Verbindung ist eine farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Die Darstellung erfolgt durch Veresterung von Crotonsäure mit Ethanol.

Indice dei contenuti

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Ethylcrotonat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 1. Februar 2016. (JavaScript erforderlich)
  2. Datenblatt Ethyl crotonate bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 3. Juni 2011 (PDF).
  3. Autorengemeinschaft: Organikum, 19. Auflage, Johann Ambrosius Barth, Leipzig · Berlin · Heidelberg 1993, ISBN 3-335-00343-8, S. 420–421.
Strukturformel
Strukturformel von Crotonsäureethylester
Allgemeines
Name Crotonsäureethylester
Andere Namen
  • Ethylcrotonat
  • Ethyl-trans-2-butenoat
Summenformel C6H10O2
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 623-70-1
EG-Nummer 210-808-7
ECHA-InfoCard 100.009.826
PubChem 429065
ChemSpider 379520
Wikidata Q1141618
Eigenschaften
Molare Masse 114,15 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,92 g·cm−3

Siedepunkt

138–140 °C

Dampfdruck

65 hPa (50 °C)

Löslichkeit

schwer löslich in Wasser

Brechungsindex

1,424 (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225319
P: 210240280305+351+338
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Indice dei contenuti

Ultimi contenuti visualizzati