Video Zubereitung Pommersches Eierbier
Eierbier
Eierbier ist ein Biermischgetränk, vor allem wohl in der ostdeutschen Küche bekannt. Um Eierbier herzustellen, wird Bier mit Zucker, Salz und Zimtrinde erhitzt, bis der Zucker sich darin aufgelöst hat. Dann werden schaumig geschlagene Eier und Rum eingerührt, warm oder kalt serviert.
In Thüringen wurde Eierbier traditionell von den Jugendlichen auf der Maientour getrunken, wenn sie an Pfingsten den Maibaum aufstellten. Früher ist Eierbier beispielsweise auch zum traditionellen Schwerttanz in Warburg getrunken worden.
- [1]BuchVerlag für die Frau: Wir kochen gut: Nach der Ausgabe von 1968. BuchVerlag für die Frau, 2016, ISBN 978-3-89798-424-0, S. 179 (google.de [abgerufen am 22. September 2019]).
- [2]Erhard Köhler: Ländliches Leben in Südthüringen. Sutton Verlag GmbH, 2012, ISBN 978-3-95400-019-7, S. 13 (google.de [abgerufen am 22. September 2019]).
- [3]Zeitschrift des Vereins für rheinische und westfälische Volkskunde. Elberfeld, West Germany : Verein für Rheinische und Westfälische Volkskunde, 1904, S. 220 (archive.org [abgerufen am 22. September 2019]).

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.