Sie besitzt seit 2011 EU-weit eine geschützte geographische Angabe (g.g.A.) und muss deshalb auf dem Stadtgebiet von Göttingen hergestellt werden. Einer der größten Produzenten ist das Göttinger Unternehmen Börner-Eisenacher.
Göttinger Stracke
Die Göttinger Stracke ist eine luftgetrocknete, lange und dünne Rohwurst (auch Mettwurst), die aus Schweinefleisch hergestellt wird. Sie hat ein gerades und gleichbleibendes Kaliber.
Der Anteil vom Fleisch von Muttersauen und Borgschweinen (kastrierten männlichen Tieren) muss mindestens 65 % betragen. Dabei darf der Anteil von Muttersauen 40 % nicht unterschreiten. Der Anteil von Borgschweinen sollte 25 % betragen.
- [1]Veröffentlichung eines Eintragungsantrags gemäß Artikel 6 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 510/2006 des Rates zum Schutz von geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel (2010/C 309/07). „Göttinger Stracke“. In: EUR-Lex.
- [2]Göttinger Stracke In: fleischtheke.info
- [3]Durchführungsverordnung (EU) Nr. 735/2011 der Kommission vom 22. Juli 2011 zur Eintragung einer Bezeichnung in das Register der geschützten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geografischen Angaben (Göttinger Stracke (g.g.A.)). In: EUR-Lex.
Questo articolo si basa sull'articolo Göttinger Stracke dell'enciclopedia libera Wikipedia ed è sottoposto a licenza Licenza GNU per la documentazione libera. Un elenco degli autori è disponibile su Wikipedia.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.