Der Kerzenfisch erreicht eine Körperlänge von bis zu 30 Zentimetern. Die Haut ist silbrig mit einem bläulich-braunen Rücken. Kerzenfische ernähren sich von Plankton. Zum Laichen wandern sie bis zu 160 Kilometer flussaufwärts ins Süßwasser.
Kerzenfisch
Der Kerzenfisch oder Eulachon (Thaleichthys pacificus) ist ein zur Familie der Stinte zählender Fisch, der im östlichen Nordpazifik von der St.-Matthew-Insel und der Kuskokwim Bay im Beringmeer und den Aleuten bis Monterey Bay in Kalifornien vorkommt.
Der Kerzenfisch ist ein guter Speisefisch und diente wegen seines hohen Fettgehalts von rund 15 Gewichtsprozent bei den Indianern auch zur Fischölgewinnung. Dazu wurden die rohen Fische in einer Grube vergoren und anschließend in Wasser gekocht, so dass das Fett aufstieg und abgeschöpft werden konnte. Ganze, getrocknete Kerzenfische wurden zwischen Holzscheite geklemmt oder mit einem Docht durchzogen als Lichtquelle verbrannt.
- William N. Eschmeyer, Earl S. Herald, Howard Hamann: A field guide to Pacific Coast Fishes of North America. From the Gulf of Alaska to Baja California (Peterson Field Guides; 28). Houghton Mifflin, Boston, Mass. 1983, ISBN 0-395-33188-9.

- Kerzenfisch auf Fishbase.org (englisch)
- Thaleichthys pacificus in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: NatureServe, 2012. Abgerufen am 2. Dezember 2013.
Kerzenfisch | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Kerzenfisch (Thaleichthys pacificus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Thaleichthys | ||||||||||||
Girard, 1858 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Thaleichthys pacificus | ||||||||||||
(Richardson, 1836) |

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.