Traubenmost enthält durchschnittlich:
- Wasser 780–850 g/l
 - Kohlenhydrate (Zucker) 120–250 g/l. Die wichtigsten enthaltenen Zucker sind Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Saccharose (Rohrzucker, Rübenzucker) kann in geringen Mengen enthalten sein. Unvergärbare Zucker (Pentosen) sind in geringen Mengen enthalten.
 - Säure 6–15 g/l. Die Weinsäure ist die wichtigste Säure des Mostes. Weiter sind Äpfelsäure und geringe Mengen an Zitronensäure enthalten.
 - Mineralstoffe (Asche) 2,5–5 g/l wie Kationen: Kalium, Magnesium, Calcium, Natrium. Anionen: Phosphat, Sulfat, Chlorid, Carbonat und in geringen Mengen Bor, Mangan, Zink, Eisen.
 - Stickstoffverbindungen 0,2–1,4 g/l
 - Polyphenole (Gerbstoffe, Farbstoffe) 0,1–2,5 g/l
 - Aromastoffe
 - Vitamine: in der Beere und im Traubensaft Vitamin C (Ascorbinsäure) in einer Menge von ungefähr 20–50 Milligramm/Liter, Vitamin B (Thiamin) in einer Menge von ungefähr 0,2–0,5 Milligramm/Liter.
 
