Der Wein darf nur innerhalb der folgenden Gemeinden in der Provinz Turin erzeugt werden: Almese, Borgone Susa, Bruzolo, Bussoleno, Caprie, Chianocco, Chiomonte, Condove, Exilles, Giaglione, Gravere, Mattie, Meana di Susa, Mompantero, Rubiana, San Didero, San Giorio di Susa, Susa und Villarfocchiardo.
Valsusa
Valsusa ist ein kleines italienisches Weinbaugebiet mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung (Denominazione di origine controllata – DOC) in der Provinz Turin, Region Piemont. Diese Denomination besteht seit 1997 und wurde zuletzt am 7. März 2014 aktualisiert.
Der „Valsusa DOC“ ist ein Rotwein, der zu mindestens 60 % aus den Rebsorten Avanà, Barbera, Dolcetto und/oder Neretta (einzeln oder gemeinsam) bestehen muss. Die restlichen maximal 40 % dürfen andere rote Rebsorten sein, die in der Region Piemont zum Anbau zugelassen sind. Es wird auch ein „Valsusa rosso novello“ (Jungwein) erzeugt.
Laut Denomination (Auszug):
- Farbe: mehr oder weniger intensives Rubinrot, bisweilen mit orangen Reflexen
- Geruch: intensiv, charakteristisch, weinig, mit fruchtigen Noten
- Geschmack: trocken, harmonisch, säuerlich, mäßig tanninhaltig, manchmal mit einem Hauch von Holz
- Alkoholgehalt: mindestens 11,0 Vol.-%
- Säuregehalt: mind. 5,0 g/l
- Trockenextrakt: mind. 20,0 g/l
- [1]Disciplinare di Produzione della Denominazione di Origine Controllata (Produktionsvorschriften und Beschreibung). (PDF) In: ismeamercati.it. 27. November 2017, abgerufen am 6. Juli 2018 (italienisch).
- Valeria Camaschella (Hrsg.): Lexikon der italienischen Weine – Sämtliche DOCG- & DOC-Weine. Hallwag, Gräfe und Unzer, München 2002, ISBN 3-7742-0756-9, S. 49.
Alba | Albugnano | Barbera d’Alba | Barbera del Monferrato | Boca | Bramaterra | Calosso | Canavese | Carema | Cisterna d’Asti | Colli Tortonesi | Collina Torinese | Colline Novaresi | Colline Saluzzesi | Cortese dell’Alto Monferrato | Coste della Sesia | Dolcetto d’Acqui | Dolcetto d’Alba | Dolcetto d’Asti | Dolcetto di Ovada | Fara | Freisa d’Asti | Freisa di Chieri | Gabiano | Grignolino del Monferrato Casalese | Grignolino d’Asti | Langhe | Lessona | Loazzolo | Malvasia di Casorzo d’Asti | Malvasia di Castelnuovo Don Bosco | Monferrato | Nebbiolo d’Alba | Piemonte | Pinerolese | Rubino di Cantavenna | Sizzano | Strevi | Terre Alfieri | Valli Ossolane | Valsusa | Verduno Pelaverga

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.
Ultimi contenuti visualizzati
Donauwelle

Real Forni s.r.l. - Gazzolo d'Arcole, Italia
Trichinenuntersuchung

Gano Excel Hungary - Budapest, Ungheria

KORNFEIL spol. s.r.o. - Cejc, Cechia

Alber Pilzmanufaktur - Marktschorgast, Germania

Segers s.r.o. - Tschechisch Teschen, Cechia

Basenbox Ernährung GmbH - Wien, Austria
