Die Zusatzstoff-Zulassungsverordnung trat 1978 in Kraft und konsolidierte und ersetzte dabei mehrere Regelungen zu Lebensmittelzusatzstoffen:
- die Allgemeine Fremdstoff-Verordnung aus dem Jahr 1959
 - die Farbstoff-Verordnung aus dem Jahr 1959
 - die Konservierungsstoff-Verordnung aus dem Jahr 1959
 - die Antioxydantien-Verordnung aus dem Jahr 1972
 - die Fruchtbehandlungsverordnung aus dem Jahr 1959
 - die Schwefeldioxid-Verordnung aus dem Jahr 1969
 - die Verordnung über den Verkehr mit Süßstoff aus dem Jahr 1939
 - die Verordnung über die Zulassung fremder Stoffe als Zusatz zu Speisesalz aus dem Jahr 1964
 
Seit ihrer Veröffentlichung wurde die Verordnung mehrfach geändert und ergänzt.