- [1]Alphabetisches Fachwörter-Lexikon Fachwörter von W bis Z und ihre Erklärungen. Europa-Lehrmittel, abgerufen am 3. Oktober 2023.
- [2]Claus Schünemann: Lernfelder der Bäckerei - Produktion: Praxis-Theorie-Lehrwerk für die Berufsausbildung zum Bäcker, zur Bäckerin. Gildebuchverlag, 2011, ISBN 978-3-7734-0165-6, S. 279.
- [3]Claus Schünemann: Lernfelder der Bäckerei und Konditorei - Verkauf. Gildebuchverlag, 2011, ISBN 978-3-7734-0170-0, S. 384.
- [4]Andrew Smith: The Oxford Encyclopedia of Food and Drink in America. Oxford University Press USA, 2013, ISBN 978-0-19-973496-2, S. 382.
Zwiebelbrot
Zwiebelbrot ist ein spezielles Brot (bzw. Zwiebelbrötchen ein spezielles Kleingebäck), das in beliebiger Mischung von Getreidemahlerzeugnissen (Mehle) hergestellt werden kann. Maßgeblich für die Verkehrsbezeichnung ist ein Zusatz an Röstzwiebeln, der im Fertigprodukt geschmacklich deutlich wahrnehmbar sein muss. In einem Zwiebelbrot oder -brötchen sind die Zwiebelteile eingebacken und müssen deutlich erkennbar sein, nicht nur als Aufstreu.
Bialy ist ein Zwiebelbrötchen der aschkenasischen Küche in den USA, doch Juden aus Polen und Russland nennen es Tsibele Pletzel (Zwiebelplätzchen).

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.