- [1]Christian Friedrich Germershausen (Hrsg.): Oekonomisches Reallexicon. Erster Band. Johann Gottlob Feind, Leipzig 1795, Abertamer Käse, S. 17 f. (Digitalisat in der Google-Buchsuche [abgerufen am 10. Juli 2015]).
Abertam
Abertam ist ein Schafskäse, der ursprünglich aus Abertamy (deutsch Abertham) stammt und bereits früher auch als Abertamer Käse (seinerzeit ein Ziegenkäse) bekannt war.
Er wird heute noch im Nordwesten Böhmens, im Erzgebirge, in der Umgebung von Karlovy Vary, nur in der Weidezeit der Schafe auf den Gipfeln der umgebenden Berge – von Frühling bis im Herbst – in kleinen Mengen für den regionalen Markt hergestellt. Der intensiv schmeckende, harte Käse (45 % F.i.T) wird in Form einer 500 g schweren Kugel angeboten und reift vor dem Verkauf zwei Monate lang.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.