Aufschnitt
Unter Aufschnitt (in der Schweiz auch: Charcuterie) versteht man geschnittene und zum direkten Verzehr geeignete Wurstwaren, Schinken, Braten oder Schnittkäse. Meistens wird Aufschnitt als Brotbelag verwendet. In Metzgereien und an Fleischtheken in Supermärkten wird Aufschnitt mit einer Aufschnittschneidemaschine frisch geschnitten verkauft. Die Lebensmittelindustrie stellt Aufschnitt aus größeren Stücken her und verkauft die Ware in luftdichten Verpackungen unter Schutzatmosphäre.
Wurstsorten, die für Aufschnitt verwendet werden, sind Brühwurstsorten mit oder ohne Einlage wie Bierschinken, Gelbwurst, Lyoner, aber auch Dauerwurst, beispielsweise Salami. Zum Aufschnitt geeignete Fleischsorten sind Kochschinken, Rohschinken, geräucherter Speck, Bündnerfleisch, Mostbröckli und viele mehr.
Geeignete Käsesorten sind alle Schnittkäse. Die Lebensmittelindustrie verkauft Käse zunehmend in geschnittener Form. Vorteil ist die praktische Handhabung. Nachteilig ist, dass Scheibenkäse schnell austrocknet.
In Restaurants wird Aufschnitt auch als Kalte Platte angeboten.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.