- [1]Erläuterung zur Position 1006 des Harmonisierten Systems, Pkt. 5, RZ 08.0
- [2]wie-wie.de
Bruchreis
Als Bruchreis bezeichnet man Reis, der während der Verarbeitung zerbrochen ist.
Durch verschiedene Schritte wie Schälen, Sortieren und Schütten werden Reiskörner nach der Ernte bearbeitet. Die dabei zerbrochenen Körner werden dabei ausgesiebt. Sie entsprechen in ihrer chemischen Zusammensetzung dem Ganzkornreis, haben aber andere Gareigenschaften. Je nach Ernte- und Verarbeitungsverfahren der Erzeuger beträgt die Quote bis zu 50 % einer Ernte. In Ländern mit hohem Reisverzehr ist die Qualität des in der Küche verwendeten Reises ein Statussymbol und repräsentiert den Lebensstandard.
Im Handel sind verschiedene Qualitätsstufen mit abweichenden Anteilen an Bruchreis üblich:
- Spitzen-/Premiumqualität mit maximal 5 % Bruchreis
- Standardqualität mit maximal 15 % Bruchreis
- Haushaltsqualität mit maximal 25 % Bruchreis
- Haushaltsqualität mit erhöhtem Bruchanteil von maximal 40 % Bruchreis
Reiner Bruchreis wird zu Reismehl weiterverarbeitet oder als Tierfutter verwendet, eignet sich aber auch für die menschliche Ernährung.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.