In der Schweiz werden kurz geschnittene Eierteigwaren der Dicke von Capellini Fideli genannt (Aussprache: Betonung auf dem ersten i und mit langem e).
Capellini
Capellini sind eine italienische Pastasorte.
Die Capellini sind eine mit zumeist 0,88 Millimeter Durchmesser extrem dünne, den Spaghetti ähnliche Pastaform aus der italienischen Küche. Sie sind nach den wenig bekannten und mit ihnen oft verwechselten Capelli d’angelo die dünnste Pastaform der italienischen Küche. Die Capellini bestehen aus Hartweizengrieß und sind trotz ihrer geringen Dicke kochfest und zählen mit drei Minuten Kochzeit zu den am schnellsten zu kochenden Nudeln. Man nutzt sie meist als Einlage in Brühe oder in Kombination mit sehr leichten Soßen. Der Name Capellini kommt aus dem Italienischen, wo er so viel wie ‚Härchen‘ bedeutet.
Capelli d’angelo, auch Engelshaarpasta sind eine italienische Pastasorte.
Der Name Capelli d'angelo kommt aus dem Italienischen, wo er so viel wie Engelshaar bedeutet. Bekannt war sie bereits im Rom des 17. Jahrhunderts.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.