- Dörrbohnen bei Kulinarisches Erbe der Schweiz
Dörrbohnen
Dörrbohnen sind grüne Hülsen der Gartenbohnen, die durch Dörren konserviert wurden. Sie sind vor allem in der Schweiz und in der Pfalz verbreitet. Vor dem Konsum müssen Dörrbohnen mehrere Stunden lang eingeweicht werden. Anschliessend werden sie mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen angedünstet und mit Brühe abgelöscht. Dörrbohnen werden oft als Beilage zu Fleischgerichten wie beispielsweise der Berner Platte serviert.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.