- zusatzstoffe-online.de: E 472e - Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren
Diacetylweinsäureglyceride
Monoacetyl- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren bzw. Diacetylweinsäureglyceride werden aus Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren und Mono- bzw. Diacetylweinsäure hergestellt und sind somit komplexe Stoffgemische mehrerer Ester.
Diacetylweinsäureglyceride (Beispiele) im Lebensmittelzusatzstoff E472e |
---|
![]() Diacetylweinsäuremonoglycerid |
![]() Diacetylweinsäurediglycerid |
Sie werden in der Lebensmittelindustrie als Emulgatoren bzw. als Mehlbehandlungsmittel eingesetzt. Ihre Wirkung besteht in einer besseren Verteilung von Wasser im Teig, einem besseren Gashaltevermögen, einer besseren Gärtoleranz und einem größeren Volumen der Brote und Brötchen. Weiterhin wird ein Festkleben des Teigs am Metall der Knetmaschine vermieden. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Bezeichnung E 472e ohne Höchstmengenbeschränkung (quantum satis) für Lebensmittel allgemein zugelassen. Der als Mehlbehandlungsmittel am häufigsten eingesetzte Emulgator ist der Diacetylweinsäureester (DAWE).

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.