Dodecylgallat ist ein brennbarer beiger Feststoff, der praktisch unlöslich in Wasser ist.
Dodecylgallat
Dodecylgallat (chemisch Dodecyl-3,4,5-trihydroxybenzoat) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der substituierten Gallate und damit ein Ester der Gallussäure.
Dodecylgallat ist als Antioxidationsmittel für Lebensmittel zugelassen. Bei Kontakt mit dem Reinstoff (zum Beispiel von Bäckern) sind allergische Reaktionen bekannt. Toxische und cancerogene Wirkungen sind bei Konzentrationen im in der Lebensmittelindustrie üblichen Bereich nicht bekannt.
- EFSA: Scientific Opinion on the re‐evaluation of dodecyl gallate (E 312) as a food additive. In: EFSA Journal. 13, 2015, doi:10.2903/j.efsa.2015.4086.
- [1]Eintrag zu E 312: Dodecyl gallate (REMOVED FROM UNION LIST) in der Europäischen Datenbank für Lebensmittelzusatzstoffe, abgerufen am 28. Juni 2020.
- [2]Eintrag zu DODECYL GALLATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 12. Dezember 2021.
- [3]Eintrag zu Dodecyl-3,4,5-trihydroxybenzoat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 1. Februar 2016. (JavaScript erforderlich)
- [4]Eintrag zu Dodecyl 3,4,5-trihydroxybenzoate im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. August 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
- [5]Sarastro Gmbh: Verordnung über die Zulassung von Zusatzstoffen zu Lebensmitteln zu technologischen Zwecken (Zusatzstoff-Zulassungsverordnung - ZZulV). BoD – Books on Demand, 2012, ISBN 978-3-86471-742-0, S. 68 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- [6]Bernd Leitenberger: Zusatzstoffe und E-Nummern Alle Zusatzstoffe und E-Nummern sowie die gesetzlichen Grundlagen erklärt. BoD – Books on Demand, 2013, ISBN 978-3-8482-5291-6, S. 123 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- [7]lebensmittellexikon.de: Dodecylgallat, E 312: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde, abgerufen am 11. September 2015.
- [8]S.W. Souci, E. Mergenthaler: Fremdstoffe in Lebensmitteln Mit Besonderer Berücksichtigung der Konservierung in Tabellenförmiger Anordnung. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-86775-0, S. 121 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Dodecylgallat | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
Summenformel | C19H30O5 | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
beiger Feststoff | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 338,49 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt |
94–97 °C | ||||||||||||||||||
Löslichkeit |
praktisch unlöslich in Wasser | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Toxikologische Daten |
5000 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral) | ||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.