- [1]Alkaloidhaltige Genussmittel, Gewürze, Kochsalz. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-46225-2 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- [2]Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- [3]Claudia Bauer: Intensive Süßstoffe in Bezug auf Tumorentstehung. 2011, abgerufen am 19. Juli 2019.
- [4]Grupp, G., u. R. Bilger: Toxizität des Süß-Stoffes Neo-Douxan (1-Nitro-3-amino-4-phenyläthyläther). Arzneimittel-Forsch. 1, 326 (1951).
- [5]Karl Herrmann: Künstliche Süßstoffe. In: Alkaloidhaltige Genussmittel, Gewürze, Kochsalz (= Handbuch der Lebensmittelchemie). Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 1970, ISBN 978-3-642-46225-2, S. 720–740, doi:10.1007/978-3-642-46225-2_16.
Douxan
Douxan ist ein künstlicher Süßstoff. Douxan ist intensiv gelb gefärbt und hat einen Schmelzpunkt um 97 °C. Die Süßkraft liegt etwa bei 1000 Saccharose-Äquivalenten.
Aufgrund seiner Toxizität ist die Substanz seit den 1950er Jahren nicht mehr kommerziell in Gebrauch.
Este artículo está basado en el artículo Douxan de la enciclopedia libre Wikipedia y tiene la licencia Licencia de documentación libre GNU. Un lista de autores está disponible en Wikipedia.
Strukturformel | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||
Name | Douxan | ||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||
Summenformel | C8H10N2O3 | ||||||||||||
Kurzbeschreibung |
Intensiv gelber Feststoff | ||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||
Molare Masse | 182,18 g·mol−1 | ||||||||||||
Schmelzpunkt |
97 °C | ||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.