- Gerhard Troost, Hans Peter Bach, Otto H. Rhein: Sekt, Schaumwein, Perlwein. 2. Auflage. Eugen Ulmer, 1995, ISBN 3-8001-5818-3.
- Jancis Robinson: Das Oxford Weinlexikon. 3. Auflage. Gräfe und Unzer Verlag, 2007, ISBN 978-3-8338-0691-9.
Fülldosage
Die Fülldosage (oder Tiragelikör) ist eine Mischung aus in Wein gelöstem Zucker und Hefe, die bei der Herstellung von Schaumweinen zur Einleitung des zweiten Gärungsprozesses beigefügt wird.
Dabei spaltet die Hefe den Zucker in Alkohol und Kohlensäure. Dies macht aus einem stillen einen schäumenden Wein.
Nach der Verordnung (EWG) Nr. 2332/92, Artikel 2b darf die Fülldosage nur aus folgenden Stoffen bestehen:
- Hefe, und zwar als Trockenhefe oder suspendiert in Wein
- Zucker in Form von Saccharose
- Traubenmostkonzentrat oder
- Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat (RTK)

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.