- [1]胡麻塩. In: Daijisen/Daijirin bei kotobank.jp. Abgerufen am 13. Oktober 2015 (japanisch).
Gomashio
Gomashio (japanisch 胡麻塩 oder ごま塩, von goma „Sesam“ und shio „Salz“; koreanisch 깨소금 Kkaesogeum), auch Gomasio oder Sesamsalz, ist eine Gewürzmischung der japanischen bzw. koreanischen Küche, die aus gerösteten schwarzen Sesamkörnern und Meersalz besteht. Außerhalb Japans wird stattdessen oft auch weißer Sesam verwendet, sowie teilweise auch Glutamat beigemischt.
Gomashio wird in Japan hauptsächlich auf Reis als Furikake für Sekihan und Onigiri verwendet.
Gomashio kann leicht selbst hergestellt werden. Das gebräuchliche Verhältnis von Sesam zu Salz ist 7:1; wer es salzarm liebt, kann den Sesamanteil auch erhöhen. Die Sesamsaat wird dazu leicht geröstet, anschließend gemörsert oder gewalzt und mit dem Meersalz vermischt. Die im Gomashio enthaltene Sesamsaat ist ein bedeutsamer Lieferant von Calcium: Zwei Esslöffel enthalten so viel Calcium wie ein Glas Milch.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.