Grünmalz
Grünmalz ist beim Mälzen die Bezeichnung für gekeimte Getreidekörner (meist Gerste), die eine Zwischenstufe bei der Malzherstellung darstellen.
Nach der Benetzung des Getreides mit Wasser in der Weiche der Mälzerei entsteht das Grünmalz durch Quellung und Keimung des Braugetreides im Keimkasten oder früher auch auf der Tenne. Durch anschließendes Trocknen in der Darre wird das Braumalz (Darrmalz) gewonnen.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.