- Nutzpflanze
- Pflanzenknolle
Knollengemüse
Knollengemüse ist ein Sammelbegriff für Gemüse, bei dem der Primärspross sich zu einem knollenförmigen Speicherorgan verdickt. Bei diesem essbaren Speicherorgan handelt es sich nicht um eine Wurzel, obwohl sie im Boden wächst, sondern um ein Rhizom. Dieser Unterschied wird deshalb gemacht, weil das Gewebe, aus dem das Speicherorgan entsteht, seinen Ursprung im eigentlich oberirdischen Spross und nicht in der Wurzel hat.
Nach der Herkunft des Gewebes kann noch einmal unterschieden werden zwischen
- Orthotropen Sprossknollen, die nur das unterste Achsenstück umfassen (Hypokotylknollen)
- Beispiele: Steckrübe, Rote Rübe, Radieschen, Kerbelrübe
- Orthotropen Sprossknollen, die mehrere Internodien umfassen
- Beispiele: Knollensellerie, Kohlrabi
- Plagiotrope Ausläuferknollen
- Beispiel: Knollenziest
Texto introductorio Phasellus non diam quis neque fringilla luctus. Nunc feugiat odio sodales massa pretium, sit amet molestie nisl semper. Cras ac luctus sem, ut dictum est. Sed et tortor sed ligula lobortis aliquet accumsan a orci. Morbi vestibulum at nunc atSollicitudin. Vivamus tempor quis massa a cursus. Sed hendrerit sapien eu metus tincidunt, a porttitor ex iaculis. Sed sempre lectus et rhoncus vehicula. Vivamus vitae lobortis mauris.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.