Die Herstellung von untergärigem Bier erfordert niedrige Temperaturen, weshalb das Brauen vor der Erfindung der Kältemaschine auf die kühlen Wintermonate beschränkt war. Wegen der guten Lagerungseigenschaften konnte es in Eiskellern bis zum folgenden Herbst gelagert werden. Auf diese Eigenschaft bezieht sich der Name Lager.
Lagerbier
Als Lager werden im deutschsprachigen Raum verschiedene Biersorten bezeichnet. Lager-Bier oder Wiener Bier wurde 1839 vom österreichischen Braumeister Anton Dreher senior in seiner Schwechater Brauerei erfunden, Schwechater Bier war damit das erste weltweite und originale Lager-Bier.
Im englischen Sprachgebiet ist Lager die Bezeichnung für alle untergärigen Biersorten.
- [1]Die Ursprünge des untergärigen Lagerbieres – Eine Theorie. In: schlenkerla.de. Abgerufen am 15. Juni 2022.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4272307-3 (lobid, OGND, AKS)
Este artículo está basado en el artículo Lagerbier de la enciclopedia libre Wikipedia y tiene la licencia Licencia de documentación libre GNU. Un lista de autores está disponible en Wikipedia.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.