Laxoox besteht aus einem Sauerteig aus Mehl, warmem Wasser, Hefe und einer Prise Salz. Die Mischung wird traditionell von Hand gerührt, bis sie eine cremige Konsistenz hat, dann zum Gären beiseite gestellt und in einem metallischen, runden Herd (daawo oder taawa) ausgebacken. Das Fladenbrot kann aber auch in einer normalen Pfanne ohne Fett zubereitet werden. Vorzugsweise wird Mehl aus Sorghumhirsen verwendet.
Laxoox
Laxoox, Lahoh, (hebräisch לחוח, arabisch لحوح, DMG Luḥūḥ) oder Canjeero ist ein schwammiges, eierkuchenartiges Fladenbrot mit Ursprung in Somalia, Dschibuti und dem Jemen. Auch in Israel ist es sehr beliebt. Dort wurde es von eingewanderten jemenitischen Juden verbreitet. Im Jemen ist es ein beliebtes Street Food. In Somalia wird es mit Curry, Suppe oder Eintöpfen gegessen.
In Äthiopien gilt ein ähnliches aus Teff zubereitetes Fladenbrot (Injera) als wichtiges Grundnahrungsmittel. Die nordafrikanischen Berber stellen Baghrir-Fladenbrot aus Hartweizengrieß her und verzehren es gesüßt.
- [1]Little Business Women - Small enterprises supporting Yemen's poorest families (Memento vom 28. September 2011 im Webarchiv archive.today) (englisch)
- [2]Mohamed Diriye Abdullahi, Culture and Customs of Somalia (englisch), Greenwood Press: 2001, S. 113.
- [3]Dholas and other straw hats come into season (Memento des Originals vom 8. März 2012 im Webarchiv archive.today)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.yobserver.com (englisch)
- [4]Preparing Lahoh (englisch)

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.