- Getreidemilch
- Hafermilch
- Horchata
- Kokosmilch
- Mandelmilch
- Pflanzliche Milch
- Orxata de Xufa
- Reismilch
- Sojamilch
Nussmilch
Nussmilch ist ein aus Nüssen hergestelltes pflanzliches Getränk. Ihre Verwendungsmöglichkeit in der Ernährung des Menschen lässt sich mit der von Milch vergleichen, weshalb Nussmilch als pflanzliche Milch gilt. Nussmilch ist ein flüssiger Extrakt aus ganzen Nüssen. Zur Herstellung werden Nüsse für einige Stunden in Wasser eingeweicht und anschließend mit frischem Wasser fein püriert. Zum Schluss werden die festen Bestandteile herausgefiltert, je nach Sorte werden noch Speisesalz, Süßungsmittel (zum Beispiel Agavensirup) oder Aromen beigemischt. Die Filterrückstände, ähnlich dem Trester beim Pressen von Früchten, sind ebenfalls zum Verzehr geeignet und lassen sich anderweitig weiterverwenden, etwa im Müsli. Da der Herstellungsprozess üblicherweise ohne Erhitzen auskommt, ist Nussmilch auch bei einer Rohkost-Ernährung geeignet. Übliche Nüsse zur Verarbeitung zu Nussmilch sind Haselnüsse und Walnüsse.
Da der Begriff Milch in manchen Ländern geschützt ist, werden kommerzielle Produkte alternativ auch als Nussdrink bezeichnet.
Eingesetzt wird Nussmilch etwa von Veganern, Ovo-Vegetariern sowie Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milcheiweiß-Allergie. Da Nussmilch parve (weder milch- noch fleischhaltig) ist, kann es auch im Kontext der jüdischen Speisegesetze relevant sein.
- [1]Fleischig, Milchig und Parve. Die koschere Küche. Chabad-Lubawitsch Media Center, abgerufen am 7. Juni 2015.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.