Orangenblütenwasser
Orangenblütenwasser ist ein Nebenprodukt bei der Destillation von Knospen der Orangenblüte. Es wird, ähnlich wie Rosenwasser, vorwiegend zur Aromatisierung von Süßspeisen und Gebäck verwendet.
Orangenblütenwasser ist ein beliebtes „Gewürz“ in Marokko, das meist aus Blüten der Pomeranzen, der Bitterorangen, gewonnen wird. Im Frühling werden die Blüten gepflückt – die Blütenknospen sind noch geschlossen – und zwei Tage lang zur Seite gelegt, bevor mittels Wasserdampfdestillation das Neroliöl gewonnen wird. Das Kondenswasser ist das Orangenblütenwasser. Die vollen Flaschen werden verschlossen und ruhen vier bis fünf Monate. Aus drei Kilogramm Blüten lassen sich etwa fünf Liter Orangenblütenwasser gewinnen. In Marokko wird Orangenblütenwasser oft selbst hergestellt. Im deutschsprachigen Raum ist es in spezialisierten Gewürzläden und Apotheken zu bekommen. Orangenblütenwasser dient zum Aromatisieren von Gebäck, Cremes, Glasuren sowie Cocktails wie dem Ramos (oder New Orleans) Gin Fizz.
INCI-Bezeichnung: Aqua, Citrus Aurantium Amara, Benzoesäure, Sorbitsäure Ursprung/Beschreibung: wässrige Flüssigkeit mit naturreinem Neroliöl und dem Duft der Blüten der Bitterorange. Die DAB Qualität garantiert einen gleichbleibenden Gehalt der wertvollen Inhaltsstoffe nach dem Deutschen Arzneibuch. Einsatzkonzentration: 5 bis 100 %

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.