In der Natur kommen Plumcots und Apriplums seit Hunderten von Jahren in allen Teilen der Welt vor, in denen sowohl Pflaumen als auch Aprikosen wachsen. Der Name Plumcot wurde von Luther Burbank eingebracht.
Pluot
Pluots, Apriums, Apriplums und Plumcots sind Kreuzungen zwischen Chinesischer Pflaume oder Kirschpflaume oder Hybriden aus diesen beiden und Aprikose. Plumcots und Apriplums sind Hybriden erster Generation. Pluots und Apriums entstehen erst durch Züchtungen nach mehreren Generationen (Sortenbildung). Die Früchte zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders süß sind und kleine Kerne haben.
Pluots weisen eine glatte Oberfläche auf, die, wie das Fruchtfleisch, stark an Pflaumen erinnert. Pluots wurden im späten zwanzigsten Jahrhundert von Floyd Zaiger entwickelt. „Pluot“ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Zaiger’s Genetics.
Apriums sind komplexe Züchtungen, welche mehr Aprikoseneinflüsse zeigen, da drei der Bäume der Großelterngeneration Aprikosen sind. „Aprium“ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Zaiger’s Genetics.
- [1]W. R. Okie: Spring satin plumcot, Journal of American Pomological Society, 59(3): 119–124, 2005.
- [2]J. Whitson; R. John; H. S. Williams (Hrsg.): Luther Burbank: his methods and discoveries and their practical application. Band 1. Luther Burbank Press, 1914, Chapter 7: How far can plant improvement go? The crossroads — where fact and theory seem to part, S. 211–244.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.