Die Planters-Destillerie führt sich auf den englischen Seemann CJ Planter zurück, der sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf Anguilla niederließ und die Tochter eines dort ansässigen Zuckerrohr-Produzenten heiratete. Kurz nach dem Tod seines Schwiegervaters begann Planter damit, Rum zu produzieren, den er bald nicht nur in der Karibik, sondern auch in Europa verkaufen konnte. Seit einem Joint-Venture 1996 mit der The Patrón Spirits Company werden die Spitzenprodukte der Destillerie unter dem Label Pyrat verkauft.
Pyrat
Pyrat ist der Name einer Serie von Premium-Rums, welche auf der Karibik-Insel Anguilla von der Planters-Destillerie hergestellt und von der in Las Vegas ansässigen The Patrón Spirits Company vertrieben werden.
- Planters Gold – Pyrat XO Reserve – ein Blend aus ca. 15 Jahre alten Rums. In vielen Internetforen bewertet als einer der besten Rums überhaupt.
- Pyrat Pistol – ein dem XO Reserve sehr ähnlicher, aber geschmacklich etwas „leichterer“ Rum.
- Pyrat Cask 23 – das Spitzenprodukt der Ranch, Blend aus bis zu 40 Jahre alten Rums.
- Pyrat orange „Saváge“ rum liquer – ein Likör aus Rum und Orangensaftkonzentrat.
- Pyrat trois „Ménage“ – eine etwas stärker aromatisierte Version des „Saváge“
Este artículo está basado en el artículo Pyrat de la enciclopedia libre Wikipedia y tiene la licencia Licencia de documentación libre GNU. Un lista de autores está disponible en Wikipedia.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.