- [1]Sauvitage (Sorteninformationsblatt). LVWO Weinsberg, November 2019, abgerufen am 31. Mai 2021.
Sauvitage
Sauvitage ist eine weiße Rebsorte, die 1988 durch Kreuzung an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg entstanden ist. Sie zählt zu den pilzresistenten Rebsorten (sog. „PiWis“). Die Sorte besitzt eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Peronospora und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Oidium. Sie gilt als pflegeleicht, da sie über ein senkrechtes Wuchsverhalten verfügt und durch den lockeren Traubenaufbau auch eine sehr gute Beständigkeit gegen Traubenfäule zeigt.
Sauvitage entstammt einer Kreuzung der Elternsorten FR 147-66 und We 75-34-13. Der Zuchtstamm FR 147-66 vereint Erbanteile von Riesling und Grauburgunder mit Resistenzgenen gegen Pilzkrankheiten aus amerikanischen Vitis-Arten. We 75-34-13 ist eine Kreuzung von Sauvignon blanc, Riesling und der asiatischen Rebe Vitis amurensis. Letztere besitzt eine hohe Frostfestigkeit und eine sehr hohe Peronospora-Resistenz und begünstigt den lockeren Traubenaufbau.
Weine der Sorte Sauvitage zeigen eine exotisch-frische Aromatik mit harmonischem Charakter. Reif-fruchtige Sauvignon-blanc-Aromen, wie z. B. Stachelbeeren, verbinden sich mit einer meist milden, harmonischen Säure.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.