- [1]N-TV.de: Werbeaussage ist irreführend, 13. März 2013, abgerufen am 30. Juli 2015.
- [2]test.de: Werbung + Wahrheit: Fruchtzwerge mit Traubensüße, 26. Mai 2005, abgerufen am 30. Juli 2015.
Traubensüße
Als Traubensüße oder Traubenfruchtsüße bezeichnet man einen aus Trauben gewonnenen Dicksaft, der im Wesentlichen aus Wasser, Fruchtzucker und Traubenzucker besteht. Er wird zur Süßung von Lebensmitteln wie Joghurt oder Limonade verwendet.
Traubensüße klingt für einige Verbraucher gesünder als Zucker. Da die Traubensüße aber Fruchtzucker und Traubenzucker enthält, wurde einem Getränkehersteller verboten, mit der Aussage „ohne Kristallzucker“ zu werben. Im gleichen Zusammenhang schrieb das Magazin test der Stiftung Warentest: „Chemisch unterscheidet sich die Süße in dem verwendeten Traubendicksaft nicht wesentlich von Kristallzucker.“

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.