- Villaris in der Datenbank Vitis International Variety Catalogue des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof (englisch)
Villaris
Villaris ist eine Weißweinsorte mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen den Falschen und Echten Mehltau. Auch gegen die Grauschimmelfäule besteht mittlere bis hohe Resistenz. Dadurch ist eine Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln in Jahren mit normaler Witterung nicht nötig. Diese Neuzüchtung wurde 1984 am Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof zwischen den Sorten Sirius und Villard Blanc gekreuzt und 2001 selektiert. Der Sortenschutz wurde 2004 erteilt.
Weine aus Villaris-Trauben erinnern geruch- und geschmacklich vielfach an weiße Burgunderweine. Durch die frühe Reife entstehen selbständige Weine mit ansprechender Säure.
Villaris war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Voltis und Floreal.
- Sortenbeschreibung Villaris des Julius Kühn-Instituts, Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof
Villaris | |
---|---|
Zuchtnummer | Gf.84-21-9 |
Art | Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) |
Beerenfarbe | grün |
Verwendung |
|
Züchter | Rudolf Eibach; Reinhard Töpfer |
Institut | JKI, Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof |
Züchtungsjahr | 1984 |
VIVC-Nr. | 20347 |
Abstammung | |
Kreuzung aus | |
Liste von Rebsorten |

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.