- [1]Jander-Blasius, Lehrbuch der analytischen und präparativen anorganischen Chemie, 8. Auflage, S. Hirzel Verlag Stuttgart, 1969.
- [2]I. Sarndi, V. Stetina: Anwendung des Klärungsreagens nach Carrez bei der polarimetrischen Bestimmung der Stärke, Zeitschrift für Lebensmitteluntersuchung und -Forschung, 106 (2), S. 142–144, doi:10.1007/BF01815881.
Carrez-Klärung
Die Carrez-Klärung ist ein Verfahren in der Lebensmittelchemie zur Entfernung von Trubstoffen aus Lösungen.
Dabei werden Lösungen von Zinksulfat oder Zinkacetat (Carrez II) und gelbes Blutlaugensalz (Carrez I) zu gleichen Teilen in die zu klärende Lösung gegossen. Der entstehende Niederschlag von Kalium-Zink-hexacyanoferrat(II) K2Zn3[Fe(CN)6]2 fällt gleichzeitig Kolloide aus und kann zusammen mit diesen abfiltriert werden. Farbstoffe hingegen adsorbiert er nur gering. Besonders geeignet ist es als Probenaufarbeitung zur Polarimetrie.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.