- [1]Jander-Blasius, Lehrbuch der analytischen und präparativen anorganischen Chemie, 8. Auflage, S. Hirzel Verlag Stuttgart, 1969.
- [2]I. Sarndi, V. Stetina: Anwendung des Klärungsreagens nach Carrez bei der polarimetrischen Bestimmung der Stärke, Zeitschrift für Lebensmitteluntersuchung und -Forschung, 106 (2), S. 142–144, doi:10.1007/BF01815881.
Carrez-Klärung
Die Carrez-Klärung ist ein Verfahren in der Lebensmittelchemie zur Entfernung von Trubstoffen aus Lösungen.
Dabei werden Lösungen von Zinksulfat oder Zinkacetat (Carrez II) und gelbes Blutlaugensalz (Carrez I) zu gleichen Teilen in die zu klärende Lösung gegossen. Der entstehende Niederschlag von Kalium-Zink-hexacyanoferrat(II) K2Zn3[Fe(CN)6]2 fällt gleichzeitig Kolloide aus und kann zusammen mit diesen abfiltriert werden. Farbstoffe hingegen adsorbiert er nur gering. Besonders geeignet ist es als Probenaufarbeitung zur Polarimetrie.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.