Caudle ist unter den klimatischen Bedingungen in Norddeutschland eine der ertragreichsten Sorten, sie reagiert allerdings auf späten Frost besonders empfindlich. In Sachsen wurde bei einer Evaluierung mehrerer Apfelsorten für den Tafelobstanbau festgestellt, dass Caudle eine ausgeprägte Alternanz zeigt und nach längerer Lagerung „minderen“ Geschmack aufweist.
In Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und Frankreich wurde Caudle im Jahr 2008 auf 420 Hektar angebaut, es wurden fast 8.000 Tonnen Äpfel geerntet. Fünf Jahre zuvor waren es erst 2.800 Tonnen.