Die Verbindung enthält ein Stereozentrum, so dass zwei Enantiomere existieren. Sie treten als farblose bis hellgelbe Flüssigkeiten auf, die sich hinsichtlich des Geruchs unterscheiden. (R)-Citronellol hat den Geruch von Citronellöl, (S)-Citronellol riecht nach Geraniumöl.
| Isomere von Citronellol | ||
| Name | (R)-Citronellol | (S)-Citronellol | 
| Andere Namen | (+)-Citronellol D-Citronellol  | (−)-Citronellol L-Citronellol  | 
| Strukturformel | ||
| CAS-Nummer | 1117-61-9 | 7540-51-4 | 
| 106-22-9 (unspez.) | ||
| EG-Nummer | 214-250-5 | 231-415-7 | 
| 203-375-0 (unspez.) | ||
| ECHA-Infocard | 100.012.955 | 100.028.560 | 
| 100.003.069 (unspez.) | ||
| PubChem | 101977 | 7793 | 
| 8842 (unspez.) | ||
| Wikidata | Q418813 | Q27105229 | 
| Q27122080 (unspez.) | ||