- Werner Baltes: Lebensmittelchemie. 3. Auflage. Springer, Berlin 1992, ISBN 978-3-540-66525-0, S. 182.
- Hans-Dieter Belitz, Werner Grosch, Andreas Schieberle: Lehrbuch der Lebensmittelchemie. 5. Auflage. Springer, Berlin 2001, ISBN 978-3-540-73201-3, S. 428–430.
- Eintrag zu Monellin. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 30. Dezember 2019.
Monellin
Monellin ist ein natürlicher Süßstoff, ein Protein, der im Fruchtfleisch des Mondsamengewächses Dioscoreophyllum cumminsii vorkommt. Es besteht aus 2 Peptidketten mit 45 und 50 Aminosäuren, die nicht kovalent miteinander verbunden sind und nur zusammen süß schmecken; dadurch ist der Süßgeschmack nicht thermostabil. Monellin ist ca. 1.500–2.500-mal so süß wie Saccharose (Haushaltszucker). Es löst auf der menschlichen Zunge eine Süßgeschmack aus, wie auch die Proteine Thaumatin, Mabinlin, Brazzein, Miraculin, Pentadin und Curculin.
| Monellin, Untereinheit A (Dioscoreophyllum cumminsii) | ||
|---|---|---|
|
Vorhandene Strukturdaten: s. UniProt | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | 50 Aminosäuren | |
| Bezeichner | ||
| Externe IDs |
| |
- Foodnews: Süßstoffe
- Molecule of the Month - Monellin (englisch), Educational portal of RCSB Protein Data Bank
- [1]M. Bilal, L. Ji, S. Xu, Y. Zhang, H. M. Iqbal, H. Cheng: Bioprospecting and biotechnological insights into sweet-tasting proteins by microbial hosts-a review. In: Bioengineered. Band 13, Nummer 4, April 2022, S. 9815–9828, doi:10.1080/21655979.2022.2061147, PMID 35435127, PMC 9161876 (freier Volltext).
| Monellin, Untereinheit A (Dioscoreophyllum cumminsii) | ||
|---|---|---|
|
Vorhandene Strukturdaten: s. UniProt | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | 45 Aminosäuren | |
| Bezeichner | ||
| Externe IDs |
| |
Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.