Gonimbrasia belina ist in Mosambik, Malawi, dem südlichen Simbabwe und Südafrika, sowie Botswana verbreitet. Dabei deckt sich ihr Verbreitungsgebiet überwiegend mit den Habitaten ihrer Futterpflanzen Colophospermum mopane, die in Halbwüsten, Bushveld und Grasland vorkommen.
In einigen Gebieten, in denen Gonimbrasia belina früher weit verbreitet war, verschwand er, da die Menschen beim Sammeln der Raupen nicht genug Exemplare übrig ließen. Da der Falter nur drei bis vier Tage lebt, hat er wenig Zeit in verlassene Gebiete wieder einzufliegen. Nach der Wiederansiedlung dürfen die Raupen nicht gleich wieder eingesammelt werden, um eine stabile Population zu ermöglichen, was nur in Zusammenarbeit mit den Farmern möglich ist. Es wurde beobachtet, dass Falter aus Wildreservaten, auf deren Gelände keine Mopaneraupen gesammelt wurden, die Populationen in übernutzten Gebieten wieder aufbauten.