- Imo Kintsuba (Süßkartoffeln)
- Goma Kintsuba (Sesam)
- Kuri Kintsuba (Wasserkastanie)
- Kabocha Kintsuba (Kürbis)
- Macha Kintsuba (Grüntee)
Kintsuba
Kintsuba (jap. きんつば) ist eine japanische Süßigkeit, die aus Mehl und rotem Bohnenmus oder Süßkartoffelmus hergestellt wird. Sie wurde in der Mitte der Edo-Zeit in Kyōto erfunden.
Wegen der silbernen Farbe hieß das Gebäck ursprünglich „Gintsuba“ (Gin = Silber). Aus kommerziellen Gründen wurde es jedoch in „Kintsuba“ (Kin = Gold) umbenannt, weil man sich hiervon höhere Absatzzahlen versprach. Ein „Tsuba“ ist das Stichblatt des Katanas; der Name des Kintsuba bezieht sich auf die meist runde oder quadratische Form.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.