Kintsuba

Kintsuba (jap. きんつば) ist eine japanische Süßigkeit, die aus Mehl und rotem Bohnenmus oder Süßkartoffelmus hergestellt wird. Sie wurde in der Mitte der Edo-Zeit in Kyōto erfunden.

Wegen der silbernen Farbe hieß das Gebäck ursprünglich „Gintsuba“ (Gin = Silber). Aus kommerziellen Gründen wurde es jedoch in „Kintsuba“ (Kin = Gold) umbenannt, weil man sich hiervon höhere Absatzzahlen versprach. Ein „Tsuba“ ist das Stichblatt des Katanas; der Name des Kintsuba bezieht sich auf die meist runde oder quadratische Form.

Inhaltsverzeichnis

Arten

  • Imo Kintsuba (Süßkartoffeln)
  • Goma Kintsuba (Sesam)
  • Kuri Kintsuba (Wasserkastanie)
  • Kabocha Kintsuba (Kürbis)
  • Macha Kintsuba (Grüntee)

News

In der Welt des Themas Feine Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Feine Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt betrachtete Inhalte