- [1]LPG-Kuchen bei ostprodukte.de (Memento vom 30. März 2009 im Internet Archive)
LPG-Kuchen
LPG-Kuchen ist ein Blechkuchen aus Mitteldeutschland. Es handelt sich um einen Schichtkuchen, dessen unterste Schicht aus einem Teig aus Mehl, Eiern, Margarine und Zucker besteht. Dieser Teig wird zunächst gebacken und danach mit einer dicken Schicht aus Buttercreme bestrichen. Darüber folgt eine Schicht aus Butterkeksen, welche zuvor in Weinbrand getränkt wurden. Als oberste Schicht schließt ein Schokoladenguss den Kuchen ab.
Benannt wurde der Kuchen nach den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) in der DDR. Er besteht nur aus einfachen Zutaten, die in der DDR immer verfügbar waren und hat einen hohen Energiegehalt. Erfunden wurde der Kuchen möglicherweise um 1965 in Thüringen.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.