LPG-Kuchen

LPG-Kuchen ist ein Blechkuchen aus Mitteldeutschland. Es handelt sich um einen Schichtkuchen, dessen unterste Schicht aus einem Teig aus Mehl, Eiern, Margarine und Zucker besteht. Dieser Teig wird zunächst gebacken und danach mit einer dicken Schicht aus Buttercreme bestrichen. Darüber folgt eine Schicht aus Butterkeksen, welche zuvor in Weinbrand getränkt wurden. Als oberste Schicht schließt ein Schokoladenguss den Kuchen ab.

Benannt wurde der Kuchen nach den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) in der DDR. Er besteht nur aus einfachen Zutaten, die in der DDR immer verfügbar waren und hat einen hohen Energiegehalt. Erfunden wurde der Kuchen möglicherweise um 1965 in Thüringen.

Unternehmen zum Kuchen

Im Bereich von Kuchen agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Kuchen eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Kuchen bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Bunny & Scott
Bunny & Scott
Hamburg, Deutschland Hersteller
Katrin Lange
Katrin Lange
Neu Wulmstorf, Deutschland Hersteller
Die Frischemanufaktur
Die Frischemanufaktur
Quickborn, Deutschland Hersteller
Die Rosinenpicker
Die Rosinenpicker
München, Deutschland Hersteller
Kuchentratsch UG (haftungsbeschränkt)
Kuchentratsch UG (haftungsbeschränkt)
München, Deutschland Hersteller
frizle fresh foods
frizle fresh foods
Heidelberg, Deutschland Hersteller

News

In der Welt des Themas Kuchen gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Kuchen sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Zuletzt betrachtete Inhalte