Der Abkömmling des Sorbits als komplexe Verbindung mit Fettsäuren (hauptsächlich Stearinsäure 50) und Ethylenoxid wird in einem mehrstufigen Verfahren aus üblicherweise pflanzlichen Fetten hergestellt. Polysorbat 60 hat einen HLB-Wert von 14,9 und ist daher zur Herstellung von Öl-in-Wasser-Emulsionen geeignet. Die emulgierende Wirkung ist stark und unabhängig von Säuregehalt und Temperatur.
Polysorbat 60
Polysorbat 60 ist eine grenzflächenaktive Substanz, die als Emulgator und Netzmittel beispielsweise in Lebensmitteln und Arzneimitteln verwendet wird.
Polysorbat 60 ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 435 für bestimmte Lebensmittel in Mengen von bis zu fünf, in Backfetten auch bis zu zehn Gramm pro Kilogramm und in Nahrungsergänzungsmitteln ohne Höchstmengenbeschränkung (quantum satis) zugelassen. Die erlaubte Tagesdosis beträgt 10 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht für alle Polysorbate zusammengenommen. Er fungiert als Emulgator, Schaummittel und Komplexbildner.
Polysorbate werden im menschlichen Organismus wie Fettsäuren metabolisiert und in der Natur wie ein natürliches Fett biologisch abgebaut.
Weitere Vertreter aus der Gruppe der Polysorbate sind etwa:
- Polysorbat 20
- Polysorbat 40
- Polysorbat 65
- Polysorbat 80
- [1]Europäisches Arzneibuch, Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart, 6. Ausgabe, 2008, S. 3720–3721, ISBN 978-3-7692-3962-1.
- [2]Eintrag zu E 435: Polyoxyethylene sorbitan monostearate (polysorbate 60) in der Europäischen Datenbank für Lebensmittelzusatzstoffe, abgerufen am 27. Juni 2020.
- [3]Datenblatt Polysorbat 60 bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 18. Mai 2017 (PDF).
- [4]Eintrag zu Sorbitanmonostearat, ethoxyliert in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 19. November 2022. (JavaScript erforderlich)
- [5]zusatzstoffe-online.de: E 435 - Polysorbat 60.
Strukturformel | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||
Typische Struktur von Polysorbat 60 (w + x + y + z = 20) „Gemisch von Partialestern von Fettsäuren, hauptsächlich Stearinsäure, mit Sorbitol und seinen Anhydriden, die mit etwa 20 Mol Ethylenoxid für jedes Mol Sorbitol und Sorbitolanhydrid ethoxyliert sind.“ | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | Polysorbat 60 | |||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||
Summenformel | C64H126O26 (ungefähr) | |||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
dunkelgelbe, viskose Flüssigkeit | |||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 1311,7 g·mol−1 (ungefähr) | |||||||||||||||
Löslichkeit |
löslich in Wasser | |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.